- Dieter Haehnel / Ralph Alain Haehnel
- Kategorie: TICKER TRICOLORE
- Lesezeit: 3 Minuten
Vor dreißig Jahren verschwanden die schwarzen Schilder bei Neuzulassungen in Frankreich. Sie hatten am Ende noch die Nummer des Departements eingeprägt. Hier die 65 für das Department Hautes-Pyrénées in Okzitanien.
Foto: Renault
In Frankreich geht der Ursprung der Fahrzeugregistrierung auf das Jahr 1749 zurück, als ein Polizeioffizier dem König empfahl, Pariser Pferdefuhrwerken eine Nummer zuzuweisen, um sie bei einem Unfall oder anderen Verkehrsverstößen identifizieren zu können. Aber erst 1793 gab es dann einen Beschluss, nach dem die Kutscher an ihrer Kupplung ein Metallschild mit Name und Anschrift des Halters anzubringen hatten.