- Dieter Haehnel
- Kategorie: Übrige Marken
- Lesezeit: 3 Minuten
Selbst im Klassik-Sport ist der Samba zuhause. Hier 2008 bei der Rallye des Monts du Lyonnais. Foto: Julien Bertrand
Ziemlich genau vor 40 Jahren wurde der Talbot Samba der Presse und dem interessierten Publikum vorgestellt. Gehalten hat sich das Derivat aus Peugeot 104 und Citroen LN 5 Jahre. Andreas Gaubatz schaut auf seine Samba-Erinnerungen:
Ach, was haben wir auf Partys gewartet. Gewartet, dass ER endlich die Klampfe zupft und seinen Hit „Samba pa ti“ zum Besten gibt. Der Startschuss zum Schmusetanz. Fragt man Carlos Santana, auf welches Stück er am meisten stolz ist, dann lautet die Antwort: „Samba pa ti“. Würde man den PSA-Konzern fragen, auf welches Modell er am stolzesten ist, dann kämen erst mal ganz viele andere Antworten bevor man den Samba nennen würde. Doch damit tut man dem kleinen Franzosen Unrecht.