- Andreas Gaubatz
- Kategorie: Citroën
- Lesezeit: 3 Minuten
Ohne das klassische zeitgenössische Grün würde er nicht Laubfrosch heißen. Apropos Grün: Aktuell sind sich Citroën und Opel wieder grün. Kein Wunder, sind sie doch heutzutage Konzern-Brüder. Foto: Opel/stellantis
Wir alle kennen diese Sprüche und Redewendungen, wie „Das geht auf keine Kuhhaut“ oder „Mach keine Fisimatenten“. Aber woher kommen diese Redensarten? Nun, die Sache mit der Kuhhaut geht zurück auf’s Mittelalter. Damals glaubten die Menschen, der Teufel würde die Sünden auf einer Kuhhaut zählen. Und wenn da nichts mehr draufpasste, dann war der Betreffende ein übler Zeitgenosse. Ähnlich verhält es sich mit anderen Redewendungen auch. Aber was hat es mit dem Spruch „Dasselbe in grün“ auf sich?